Über uns
Familienunternehmen mit drei Standorten
Standorte
Mitarbeiter
Erfahrung
Produktionsfläche

Gründung der Polartherm-Flachglas GmbH aus dem Familienunternehmen Wittwer.
Herstellung von Isolierglas und Handel von Flachglasprodukten jeder Art.
Herstellung von Verbundsicherheitsglas am Standort Siegen.
Bau neuer Produktionshallen und eines neuen Verwaltungsgebäudes am Standort Netphen. Herstellung von Isolier- und Verbundsicherheitsgläsern sowie Inhouse Glasbearbeitung, Handel mit Flachglasprodukten, mit angeschlossener Glaserei.
Gründung des heutigen Hauptsitzes in Großenhain (Sachsen).
Erweiterung der Produktion am Standort Großenhain mit der neuen Produktgruppe Einscheibensicherheitsglas sowie dessen Bearbeitungsmöglichkeiten für dieses Produkt z.B. Kantenbearbeitungen, Bohren, Fräsen und keramischer Siebdruck.
Einführung der neuen Produktsparte Fahrzeugverglasung, Erweiterung der Produktionsmöglichkeiten mit den Produkten gebogenes Einscheiben- und Verbundsicherheitsglas.
Gründung der Niederlassung Nürnberg.
In der Mitte Deutschlands entsteht eine neues Handelszentrum. Weiterhin verfügt der Standort über einen Float-, Verbundsicherheits- und Ornamentglaszuschnitt, sowie Kantenbearbeitungsanlagen.
Erweiterung des Standortes Großenhain. Errichtung eines zusätzlichen Konvektionsofens für die Herstellung von großformatigen Sonnen- und Wärmeschutz ESG.
Gründung der Niederlassung pt Metallbau. Herstellung von Aluminium-Fenstern und Pfosten-Riegelkonstruktionen und deren Montage.
Wir gehen mit der Zeit und investieren in neuste Einscheibensicherheitsglas – Technik. Errichtung eines Hochkonvektionsofens für die Herstellung von Hochleistungssonnenschutz und Wärmeschutzgläsern von 3 bis 19 mm Glasstärke.
polartherm bekennt Farbe! Eine Digitaldruckanlage für keramische Farben wird installiert. Bei dem modernen Produktionsverfahren werden farbige Motive dauerhaft auf das Glas aufgebracht.
Eine neue hochmoderne Isolierglasanlage für großformatige Isolierglasscheiben wird in Betrieb genommen. Die Polartherm Gruppe ist nun in der Lage, Isolierglas mit dem Format 5000 x 2800 mm mit einem Gewicht von max. 420 kg und einer Stärke von 80 mm einschl. dreiseitiger Stufen herzustellen.
1969 wurde das Unternehmen in Siegen (NRW) von Hans-Georg Wittwer gegründet. Als ausgebildeter Versicherungskaufmann hatte er zunächst wenig Erfahrung in der neuen Branche und war sich bewusst, dass dieser Neuanfang ein hohes Risiko darstellte.
Doch der mutige Schritt hat sich gelohnt: Mittlerweile wird das Unternehmen in zweiter Generation von den Geschäftsführern Frank Wittwer und Jost Wittwer geführt – und die dritte Generation steht in den Startlöchern.
Als 1969 die ersten Isolierglasscheiben produziert wurden, war die Branche noch relativ klein. Mit großer Leidenschaft wurden die Produktpalette und das Know-how Stück für Stück erweitert. Heute wird neben Isolierglas auch Verbundsicherheitsglas, Einscheibensicherheitsglas & Autoglas produziert. Zusätzlich werden Glasscheiben mittels Siebdruck oder Digitaldruck veredelt. Mehr dazu im Bereich Produkte.
Mit der größeren Produktpalette wurden neue Maschinen benötigt. Da großformatige Scheiben veredelt werden, benötigten die neuen Maschinen entsprechend viel Platz, und der Gründungssitz reichte nicht mehr aus. So kamen die Standorte Großenhain in Sachsen (1992) und Nürnberg (1999) hinzu.
Heute beschäftigt das Unternehmen rund 150 Mitarbeiter an den drei Standorten, wobei der Hauptsitz mittlerweile in Großenhain (Sachsen) ist. Die Produktion und das Verwaltungsgebäude in Großenhain umfassen 18.000m², gefolgt von Netphen mit 5.000m² und Nürnberg mit 3.000m².
Durch die strategisch guten Positionen im Westen, Osten und Süden Deutschlands kann das Unternehmen schnell reagieren und Transportzeiten verkürzen.
Im Laufe der Jahre stand Polartherm vor vielen Herausforderungen, musste mit Veränderungen umgehen und die Strategie immer wieder anpassen. So hat das Familienunternehmen, das durch seine Struktur und Größe sehr wendig ist, sich in den letzten Jahren mehr und mehr auch auf die Herstellung hochwertiger Sonderanfertigungen spezialisiert. Von Prototypen über Kleinstserien für Yachten und Luxusfahrzeuge bis hin zu großangelegten Lärmschutzverglasungen an Verkehrswegen und Objekten im Bau- & Fahrzeugbereich ist Polartherm der professionelle Ansprechpartner Nr. 1.
Ein zweiter Grund für die schnellen und zuverlässigen Reaktionszeiten ist der Fokus auf regionale und europäische Partner. Wir kaufen das Floatglas von europäischen Glashütten und arbeiten eng mit einem dichtmaschigen Netz von lokalen Lieferanten zusammen.